PraxisTag BlumenWieseAnlegen
Fr, 14. April 2023 | 13 Uhr | Altenberg, Edt 1, Fam. Seyr
Natürliche und extensiv genutzte Blühflächen und Blumenwiesen sind wichtige Lebensräume für unsere Bienen, Schmetterlinge und andere kleinere und größere Tiere, fördern die Biodiversität und sind damit auch für uns Menschen lebenswichtig. In der Februar-Gemeindezeitung gab es Tipps für das richtige Ansäen von Blumenwiesen und auch die Information, dass wir als Bienenfreundliche Gemeinde zertifiziertes einheimisches Blumenwiesen-Saatgut vom Klimabündnis OÖ günstig beziehen können. Erfreulicherweise wollen viele Leute in Altenberg eine private Fläche als Blühwiese anlegen.
So wird ein buntes Netz an Blumenwiesen entstehen. Gerne gebe ich als Arbeitskreisleiterin Saatgut in kleineren Mengen an Altenbergerinnen und Altenberger weiter, solange der Vorrat reicht – und es gibt noch welches! Jetzt ist der ideale Zeitpunkt zur Aussaat, wer noch Samen braucht, bitte unter elisabeth.gierlinger@liwest.at oder unter Tel 0650-0908010 bei mir bis 15. April melden. Du willst eine Blumenwiese anlegen oder interessierst dich dafür?
Komm zum Praxistag! Damit eine Blumenwiese gelingt, braucht es neben etwas Geduld entsprechendes Wissen über die Anlage und Pflege, das wollen wir beim Praxistag vermitteln. Gemeinsam ist es leichter und macht mehr Spaß! Wir laden daher in Zusammenarbeit mit dem Altenberger Verein Lebensvielfalt, Familie Seyr in Edt, zu einem Praxistag ein, bei dem wir fachkundig eine Blumenwiese anlegen.
Anmeldung bitte unter elisabeth.gierlinger@liwest.at
Mitzubringen sind Interesse, festes Schuhwerk und gute Laune!
Wer für Zuhause Blumenwiesensamen braucht, bekommt diese in kleinen Mengen beim Praxistag.